Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Glück Auf! beim Rübenauer Original

Rübenauer_Original

Ich bi es Rübenauer Original, seit 10. Geburtstoch zieh ich draußen rüm und tu nu de Leit e wing uf dor azgebirgsch´n Mundart unnerhaln.

Uf dar Seit kennt dr en kleen Eiblick erhaln, wie dos bei su en Auftritt zu gieht.

Unn, wenn nor noch e wing rim guckt, do findet Dor bestimmt noch e was annersch.

De schiene Riemaa


von Otto Tröger

Do e Heisl, dort e Heisl, monichs gruß un monichs klaa, äs do drübn un äs do drauß‘n - su is es bei uns in dr schien Riemaa.

Do e Wag un dort e Stag, rüber, nüber, raus u rei. Uff de Barg nauff, nei de Täler, wu nu abn grod de Heisln sei. 

Ringsrim griner Fichtenbuhsch, wie e grußer, grüner Kronz. Pfeif‘n de Omsln, sing de Finken, wippt de Bochstelz mit‘n Schwonz. 

„Un mor hom a gonz viel Ortstähle, dos war friehr fürn Brieftracher wichtsch“.

Notsching, Kriegwald, Wasserheiser, de Hradschi, sugor e Amerika (do stieht ner a Häusl),  dr Struhhüwel un de neien Heiser, uff dr Häd, dr Stuckraum a. 

Do Äsiedel-Sensenhommer,  uffn Barg, de Ehlbugngoss, un dann drinne ‚s Dorf, wie schie när, mitn Herrnhaus wie e Schloß.

Un dr Grund un dr Krehwinkel,  die su schie sei ozesah, dr Fliegl un de Zieg‘nheisln. Olles dos is de schiene Riemaa! 

‚s wuhn a gute Leit fei drinne un de Mäd, die sei su schie. Un de Bussn tu gern rafn - Spoß tu se ober a verstieh.

Un e Lüftl gieht dort ubn, du labst nei auf, du wärst gesund. Du fühlst, wie neie Kräft dir wochsen, de Bock‘n warn dir rut un rund.

Un wenn de nu nuch me willst wissn vun dr olln schien Riemaa,  Do mochst de dich mol uff de Suckn, un siehst se dir e mol salber a. 
Top Seller
Rübenauer Bergwiesenkräuter 4cl
Rübenauer Bergwiesenschnaps Kräuterlikör 35% vol. Die offizielle Neuauflage vom "Kräuter aus dor schien Riema".Ende 2022 entstand die Idee den Rübenauer Bergwiesenschnaps Neu aufleben zu lassen. Dazu gehört natürlich auch ein Gedicht und so wurde nicht nur der geeignete Hersteller für eine solche Neuauflage gesucht, sondern auch fleißig in erzgebirgischer Manier ein kleines Geschichtel über die Herstellung und die Namensgebung des Schnapses verfasst. Der Trickspruch gehört natürlich zu jeder getrunkenen Flasche mit dazu. Glück Auf! Dr Riemaer Berwiesenschnaps. ©️2022 Andre Reichl Dr Riemaer Bergwiesenschnaps ist noch ne e su gruuß bekonnt, aber worum wärd dar es su genonnt? An enn Stammtisch mit racht viel Ma, do saß de Reichl Lisa nu a mit dra, unn die führte nu de Gesprächsrunde a. Se dootn nu schimpf‘n über Gott un de Wald, de Inflation es winge Gald. Unn a dor Schnops wor in dor Gesprächsrunde dorbei! Do saat a enner "Nu in dos Geschäft steicht de Riema a mit ei"! Doch wie nennt mor de itze dos flüssig Gut, dos es a enner kaafn tut? De Om hot do nu glei ne Idee. Wus is de drinne Heu, Struh un Klee? Wenn mors benenne noch de Inholtstoffe, Iech denk do homm mors gut getroffe. Ols nächstes wur nu herim experimentiert un am Rezept rim studiert. Unn wie werd or de nu hergestallt? Dos intressiert de gonze Walt. Dar Schnaps dar kummt aus erschter Hand. Naja. Dann homm mor dorhem in dor Scheu schworz gebrannt. Mor nimmt dorzu ner e Packl Bargwiesenheu kippt noch e wing Wosser nei. Nochert muss noch Zuckr na, da fängts a mit gäre ah.Dann werd die Brüh noch imgerihrt unn nocherts destilliert, onschließnd a noch ausprobiert, wenn iech eich nu gemocht ho Appetit, do nammt ner glei ne kräftichen Hieb. Trinkspruch: Grüne Bargwiesn, weite Flur, Ringsrim Busch un viel Natur. De Häuser stiehe weit! Im Winter is oft verschneit! Ja dos is se, de schiene Riema, un kennst de mei Voter, na da kennst de miech a!ProstArtikelnummer: SW10132Destillation: Enst F. Ullmann e.K. -09496 LauterbachAbfüllmenge: 0,04 lAlkoholgehalt: 35% volLieferzeit: 1-3 Tage 

2,70 €*
Top Seller
Postkarte - Trinkspruch Rübenauer Bergwiesenschnaps
Itze gibts nu unnere neie Postkart vun Riemaer Bergwiesenschnaps. Do kännt dor eire Glickwinsche zu de uhisschen schick'n. Übersetzung:Jetzt gibt es unsere neue Postkarte vom Rübenauer Bergwiesenschnaps. Ideal für den Versand von Glückwünschen in das Land der Unhiesigen. #riemameilaam #rübenauerbergwiesenschnaps #rübenauerbergwiesenkräuter #haamit #echtriema #riema #arddäpplnundunk 

2,50 €*
Top Seller
Rübenauer Bergwiesenkräuter 0,2l
Rübenauer Bergwiesenschnaps Kräuterlikör 35% vol. Die offizielle Neuauflage vom "Kräuter aus dor schien Riema".Ende 2022 entstand die Idee den Rübenauer Bergwiesenschnaps Neu aufleben zu lassen. Dazu gehört natürlich auch ein Gedicht und so wurde nicht nur der geeignete Hersteller für eine solche Neuauflage gesucht, sondern auch fleißig in erzgebirgischer Manier ein kleines Geschichtel über die Herstellung und die Namensgebung des Schnapses verfasst. Der Trickspruch gehört natürlich zu jeder getrunkenen Flasche mit dazu. Glück Auf! Dr Riemaer Berwiesenschnaps. ©️2022 Andre Reichl Dr Riemaer Bergwiesenschnaps ist noch ne e su gruuß bekonnt, aber worum wärd dar es su genonnt? An enn Stammtisch mit racht viel Ma, do saß de Reichl Lisa nu a mit dra, unn die führte nu de Gesprächsrunde a. Se dootn nu schimpf‘n über Gott un de Wald, de Inflation es winge Gald. Unn a dor Schnops wor in dor Gesprächsrunde dorbei! Do saat a enner "Nu in dos Geschäft steicht de Riema a mit ei"! Doch wie nennt mor de itze dos flüssig Gut, dos es a enner kaafn tut? De Om hot do nu glei ne Idee. Wus is de drinne Heu, Struh un Klee? Wenn mors benenne noch de Inholtstoffe, Iech denk do homm mors gut getroffe. Ols nächstes wur nu herim experimentiert un am Rezept rim studiert. Unn wie werd or de nu hergestallt? Dos intressiert de gonze Walt. Dar Schnaps dar kummt aus erschter Hand. Naja. Dann homm mor dorhem in dor Scheu schworz gebrannt. Mor nimmt dorzu ner e Packl Bargwiesenheu kippt noch e wing Wosser nei. Nochert muss noch Zuckr na, da fängts a mit gäre ah.Dann werd die Brüh noch imgerihrt unn nocherts destilliert, onschließnd a noch ausprobiert, wenn iech eich nu gemocht ho Appetit, do nammt ner glei ne kräftichen Hieb. Trinkspruch: Grüne Bargwiesn, weite Flur, Ringsrim Busch un viel Natur. De Häuser stiehe weit! Im Winter is oft verschneit! Ja dos is se, de schiene Riema, un kennst de mei Voter, na da kennst de miech a!ProstArtikelnummer: SW10131Destillation: Enst F. Ullmann e.K. -09496 LauterbachAbfüllmenge: 0,2 lAlkoholgehalt: 35% volLieferzeit: 1-3 Tage 

9,90 €*

Hallo

Wähle einen Berater um mit uns auf WhatsApp zu chatten, oder sende uns eine E-Mail an info@power2live.de

avatar
avatar
Sales Andre
1727938507
avatar
Support Heidi
15776059807
Rufe uns an unter +49 1727 938507 von 09.00 - 18.00 Uhr
× whatsapp background preview